Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens 12.11.2022
Gerätturnen Mädchen: Landesmeisterschaft Turnzentrum Hannover 08.10.2022
Gerätturnen Mädchen: Bezirksmeisterschaft Arnum 24.09.2022
Gerätturnen Mädchen: Bezirksliga Holle 18.06.2022
Jahreshauptversammlung am 09.07.2022
Jahreshauptversammlung 13.11.2021
Das Jahr 2020 in Zeichen von Corona
Amelie Pagel, in 2020 zur Sportlerin des Jahres 2019 gewählt
Jahreshauptversammlung 25.01.2020
Gerätturnen Mädchen: Rundenwettkampf Hannover Land 01.12.2019
Gerätturnen Mädchen: Adventabschlussturnen 30.11.2019
Gerätturnen Mädchen: Amelie Pagel, Landesmeisterin 27.09.2019
Gerätturnen Mädchen: Bezirksliga Mannschaft 21.09.2019
Trampolin - Hochklassige Leistungen beim LTV-Pokal
Gerätturnen Mädchen: Landeseinzelmeisterschaft 26.05.2019
Gerätturnen Mädchen: Landesmehrkampfmeisterschaften 11.05.2019
Gerätturnen Jungen: Einsteigerliga Endkampf 16.03.2019
Gerätturnen Mädchen: erfolgreiche Kreismeisterschaft am 10.03.2019
Gerätturnen Jungen: Einsteigerliga 16.02.2019
Jahreshauptversammlung 26.01.2019
Gerätturnen Mädchen: Langeooger Dünencup 30.04.2018
Gerätturnen Mädchen: Kreiswettkämpfe 02.06.2018
Gerätturnen Mädchen: Amelie Pagel erfolgreich am 27.05.2018
Gerätturnen Mädchen: Kreismeisterschaften 03.03.2018
Gerätturnen Jungen: Einsteigerliga 03.03.2018
Gerätturnen Mädchen: Powerpokal 24.02.2018
Jahreshauptversammlung 27.01.2018
Gerätturnen Mädchen Leistung 31.12.2017
Gerätturnen Mädchen Nachwuchs und Allgemein: Adventsturnen Dezember 2017
Gerätturnen Mädchen: Bezirksligawettkampf der Kür LK 3 23.09.2017
Gerätturnen Mädchen: Landesmeisterschaft 16.09.2017
Deutsche Turnfest 2017 in Berlin
Trampolin: Landesdoppelmini-Meisterschaften in Salzgitter
Trampolin: Leine-Pokal in Laatzen am 29.04.2017
Gerätturnen Jungen: Bezirksmeisterschaften 30.04.2017
Gerätturnen Mädchen: Landesmannschaftsmeisterschaft 29.04.2017
Gerätturnen Mädchen: Bezirksmeisterschaften 25./26.03.2017
Gerätturnen Jungen: Einsteigerliga 19.03.2017
Gerätturnen Mädchen: Kreismeisterschaften 12.03.2017
Gerätturnen Mädchen: Powerpokal 04.03.2017
Trampolin Landesmeisterschaften in Salzgitter am 04.03.2017
Trampolin: Bezirksmeisterschaften in Hameln am 25.02.2017
Jahreshauptversammlung 28.01.2017
Gerätturnen Mädchen: Adventsturnen 03.12.2016
Gerätturnen Jungen: Rundenwettkampf Einbeck 19.11.2016
Gerätturnen Mädchen: Rundenwettkampf in Kirchdorf und Gehrden am 27.08.,30.10., und 12.11.2016
Trampolin Bezirksmannschaft 29.10.2016 in Laatzen
Trampolin: LAG in Reislingen
Trampolin Deutsche Meisterschaften 01.+02.10.2016 in Dessau
Gerätturnen Mädchen: Bezirksmannschaftsmeisterschaft 03./04.09.2016
Trampolin Landes-Synchron in Reislingen am 27.08.2016
Trampolin: Bezirks-Synchron in Hameln 21.08.2016
Landesturnfest in Göttingen 2016
Trampolin: Deutsche Meisterschaften Büttelborn 04.06.2016
Gerätturnen Jungen: Bezirkseinzelmeisterschaften Vinnhorst 29.05.2016
Schießen der Vereine am 27.05.2016
Trampolin: Leine-Cup Laatzen, am 23.04.2016
Gerätturnen Jungen: Rundenwettkampf Einbeck 23.04.2016
Gerätturnen Mädchen: Landesmeisterschaft 17.04.2016
Gerätturnen Mädchen: Kreiswettkämpfe 09.04.2016
Gerätturnen Mädchen: Langeooger Dünencup am 03.04.2016
Gerätturnen Mädchen: Bezirksmeisterschaften 05./06.03.2016
Trampolin: Bezirks-Wettkämpfe, Neustadt am Rbg. am 06.03.2016
Trampolin: Bezirks-Meisterschaften Nienburg, 28.02.2016
Gerätturnen Jungen: Bezirk Einsteigerliga 21.02.2016
Gerätturnen Mädchen: Bezirk Powerpokal 13.02.2016
Gerätturnen Jungen: Bezirk Einsteigerliga 06.02.2016
Gerätturnen: Rundenwettkampf am 21.11.2015 in Gehrden
Trampolin: Landesaltersgruppenwettkämpfe am 26.09.2015
Radsport: Benefizfahrt "Rund um den Solling" am 04.10.2015
Gerätturnen: Rundenwettkampf am 27.09.2015 in Barsinghausen
Gerätturnen: Bezirksliga Mannschaft 20.09.2015 Hannover-Döhren
Gerätturnen: Trainingslager 21.08.2015
Bezirks-Mannschaft Trampolin in Rinteln am 19.07.2015
Bei den Bezirksmannschafts-Meisterschaften am 19.07.2015, die nach langer Zeit mal wieder in
Rinteln stattfanden, war es ein erfolgreicher Sonntag für die
Trampolin-Abteilung des TSV Dielmissen. Fast in jeder Altersklasse war der TSV
mit einer Mannschaft vertreten und konnte zwei
Bezirksmannschafts-Meisterschaftstitel und zwei Vizemeisterschaften mit nach
Hause nehmen.
Die mit Abstand jüngste Mannschaft im Jahrgang 2006 und jünger zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, alle 4 Aktive turnten ihre Übungen mit guten Haltungswerten durch. Zur Mannschaft gehörte Sarah Pagel, Robert-Eric Hetzel, Alexandra Melnichuk und über Zweitstartrecht Finn Merk. Sie erreichten Platz 1 genauso wie die Jugendmannschaft des TSV Dielmissen, die es bis zum Finale sehr spannend machte. Lena Falk, Lorina-Marie Aghte, Michelle Loresch und als Jüngster unser Yoker Yanic Eiynck konnten sich im Finale noch am TK Berenbostel vorbei schieben, nachdem sie die Pflicht verloren und die Kür gewonnen hatten. In beiden Mannschaften brachen die beiden Stärksten ihre Finalkür ab und somit war alles wieder offen. Somit kam dann Yanic in die Wertung und die Mannschaft führte mit 7 Punkten.
Nicht weniger spannend verlief der Wettkampf in der am
stärksten besetzten Altersklasse 2000 und jünger. Die Mannschaft von Celina
Pagel, Eduard Melnichuk, Lucia Vorat und David Melnichuk gingen als Führende ins
Finale und mussten sich dort dem VfL Grasdorf geschlagen geben. Der Druck im
Finale war dann doch zu groß - da das Finale bei 0 begann und dadurch wieder
alles offen war. Aber auch die Vizemeisterschaft war eine tolle
Manschaftsleistung.
Auch im Erwachsenenbereich ging es nicht ohne Spannung, hier konnten sich Lisa Wedekind, Noemi Hes, Amelie Holec und Karina Freiherr zwischen die beiden Mannschaften aus Laatzen vom VfL Grasdorf drängen. Nachdem die beiden sich einen tollen Wettkampf um die Meisterschaft lieferten konnte sich der TSV Dielmissen im Finale noch auf Platz 2 vorschieben.
Tolle Ergebnisse mit einer super Stimmung in den einzelnen Mannschaften und auch als Gemeinschaft der TSV Trampolinabteilung.
Ein ereignisreicher 19. Juli 2015, Ralley, Spendenerhalt und Beates Verabschiedung
Gerätturnen: Rundenwettkampf am 18.07.2015 in Bennigsen
Bezirks-Synchron-Meisterschaften am 05.07.2015 in Hameln
Bei den Bezirks-Synchron-Meisterschaften am Sonntag, den 05.07.2015 in Hameln trotzen die
Synchronpaare den sommerlichen Temperaturen, dabei waren auch 3 ½ Paarungen des
TSV Dielmissen.
Bei den 7 – 9 jährigen Schülerinnen erturnte Sarah Pagel (7) bei ihren ersten Synchronmeisterschaften mit ihrer Partnerin aus Laatzen vom VfL Grasdorf Kira Bohlen den 2. Platz. Am Nachmittag beim Micro-Mix turnte sie mit ihrem Vereinskameraden Robert Eric Hetzel (8) als jüngstes Synchronpaar bei den unter 12 Jährigen auf Platz 4. Beide waren noch sehr aufgeregt bei ihrem Debüt aber freuten sich über jede synchronbeendete Übung.
Bei den Schülerinnen unter 14 Jahren lagen Stefanie Hagelgans und Lucia Vorat auf einem guten 3. Platz. Platz 2 – 5 lagen aber so dicht zusammen das Finale alles möglich war. Leider waren die beiden dann so aufgeregt, dass die Synchronität darunter gelitten hat und sie auf Platz 5 zurückgefallen sind.
Im Jugendbereich erturnte Celina Pagel und Lorina Marie Aghte
den 1. Platz welches dem ausgesprochen gutem Anpassungsvermögen von Celina zu
verdanken ist. Denn beim Synchronturnen turnen zwei Aktive auf zwei Trampolinen
die gleichen Übungsteile bei gleichzeitiger Landung bei jedem Sprung. Die
Synchronität bewerten extra 3 Synchronkampfrichter die nur die
Landungsabweichungen bei jedem Sprung notieren. Der Mittelwert dieser
Ergebnisse wird dann verdoppel. Dazu kommt dann noch jeweils ein Haltungswert
von jedem Aktiven. Die Synchronwettkämpfe werden gern von den Aktiven angenommen
da man dort ja nicht allein turnt sondern im Team.
Nächstes Wochenende finden in Reislingen die Landes-Synchronmeisterschaften statt bei denen dann Eduard Melnichuk mit seinem Synchronpartner aus Salzgitter startet.
Deutsche Doppelmini-Meisterschaft in Lingen am 27.06.2015
Am Samstag, den 27.06.2015
bei seiner 1. Deutschen Meisterschaften im Doppelmini-Trampolin turnen
erreichte Eduard Melnichuk vom TSV Dielmissen in Lingen gleich das Finale.
Er war für ihn schon eine tolle Erfahrung da vor dem Finale zu stehen und die National Hymne zu hören. Durch seine hervorragend geturnten Durchgänge im Vorkampf mit Salto rückwärts gehockt auf dem Doppelmini und Barani gehockt (Salto vorwärts mit einer halben Schraube) als Abgang sowie Barani gehockt als Aufgang und Salto rückwärts gehockt als Abgang legte er den Grundstein für seinen Finaleinzug. Eduard erhielt jeweils 29.7 Punkte mit Haltungswerten von 9,3 – 9,6 Pkt. von 10 möglichen.
Er konnte es gar nicht fassen, dass er bei diesem starken
Teilnehmerfeld den Vorkampf als 4. Beendete. Im Finale turnte er Salto rückwärts
gebückt als Spotter und Barani gebückt als Abgang sowie Barani gestreckt als
Aufgang und Salto rückwärts gestreckt als Abgang. Er beendete das Finale auf
Platz 6 und hat sich damit schon für das nächste Jahr für die Deutschen
Doppelminimeisterschaften qualifiziert. Es fehlten
ihm nur 5 Zehntel auf Platz 5, zwei Niedersachsen haben gewonnen – sie zeigten
schon Doppelsaltos in der Verbindung. Ein ganz großer Erfolg für Eduard
Melnichuk und auch für Niedersachen die zahlreiche Finalteilnehmer stellen
konnten und auch viele Treppchenplätze belegten. Eduard sein nächstes Ziel ist
auf dem Großgerät die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften im
Oktober zu holen. Wir drücken ihm dafür natürlich die Daumen.
Trampolin Bezirksliga am 07.06.2015 in Bodenwerder
Am 4. Wettkampftag der Bezirksliga Hannover am Sonntag, den 07.06.2015 in der Münchhausenhalle in
Bodenwerder setzte sich der TSV Dielmissen schon in der Pflicht mit 2 Punkten
Vorsprung gegenüber dem VfL Stadthagen ab. Die gemeinsame Mannschaft des TSV
Dielmissen/ TSG Münchhausenstadt Bodenwerder lag 3,2 Pkt. hinter dem VfL
Stadthagen. Selbst mit einem nicht so optimal gelaufenen Kürdurchgang lag der
TSV 8,7 Pkt vor dem VfL und dieser wiederum 5,1 Pkt vor der TSV/TSG Mannschaft.
Im Finale steigerten sich alle 3 Mannschaften noch, somit lag der TSV mit 10,8
Pkt vorn und der VfL lag wieder 5,1 Pkt vor der TSV/TSG. Insgesamt erreichte der
TSV Dielmissen 286,9 Punkte, der VfL Stadthagen kam auf 265,4 Pkt. und TSV
Dielmissen/TSG Münchhausenstadt Bodenwerder erreichte 252,2 Pkt.
Beste Einzelturnerin war Noemi Hes vom TSV Dielmissen gefolgt von ihren Mannschaftsmitgliedern Michelle Loresch, Lena Falk, Eduard Melnichuk, Lorina Marie Aghte und Lucia Vorat. Beste Turnerin der TSV/TSG Mannschaft war Kim Kohlenberg auf Platz 10 gefolgt von Stefanie Hagelgans, Karina Meiselbach, Lara Lemke, Finja Kohlenberg und Tom Leon Weper. Die Mannschaftsmitglieder freuten sich das sie sich von Wettkampf zu Wettkampf etwas steigern konnten.
Nach dem 4. Wettkampftag hat sich schon ein klarer Sieger der Bezirksliga 2015 herauskristallisiert – der TSV Dielmissen ist auf dem Tabellenplatz 1 und kann nicht mehr absinken. Auf den Plätzen 2 – 4 bleibt es spannend und es ist noch alles offen.
Die Startgemeinschaft TSG Münchhausenstadt Bodenwerder / TSV Dielmissen ist auf Tabellenplatz 5 und hat ebenfalls alle Begegnungen hinter sich. Es waren schöne und harmonische Wettkämpfe in angenehmer Atmosphäre für alle erfahrenen aber auch unerfahrenen Bezirksliga-Teilnehmer.
Gerätturnen: Bezirksliga Mannschaft 05.06.2015 Burgwedel
Trampolin Bezirksliga am 31.05.2015 in Dielmissen
Nach dem 3. Wettkampftag in der
Trampolin Bezirksliga am 31.05.2015 in Dielmissen konnte sich der TSV Dielmissen
an die Spitze turnen.
Gegen den mitfavorisierten VfL Grasdorf erturnte der TSV Dielmissen in der Pflicht fast 5 Punkte Vorsprung und baute diesen in der Kür nochmals mit 3 Punkten weiter aus. Die im Training gesteigerten Schwierigkeiten machten sich jetzt auch Punktemäßig bemerkbar. Es war wieder eine tolle Mannschaftsleistung, die auch im Finale gezeigt werden konnte mit Schwierigkeiten von 3,7 – 5,4 Pkten und Haltungswerten bis 8,2 Pkt. In der Gesamtwertung erturnte der TSV Dielmissen 297,7 Pkt : 287,7 vom VfL Grasdorf, konnte sich mit 10 Punkten Vorpsrung deutlich absetzten. Die Freude beim TSV war groß da man damit nicht gerechnet hatte. Beste Einzelturnerin war Sabrina Ben vom VfL Grasdorf wobei sich die Dielmisser fast komplett anschlossen; 2. Michelle Loresch, 3. Eduard Melnichuk, 4. Noemi Hes, 5. Lena Falk, 7. Lorina Marie Aghte und 10. Lucia Vorat als jüngste Turnerin.
Für die Mannschaft der
TSG Münchhausenstadt Bodenwerder/TSV Dielmissen II fand der Wettkampf gegen den VfL Grasdorf gleich im Anschluss
statt. Sie erturnten wieder ein ausgegliechenes Mannschaftsergebnis
konnten sich aber nicht gegen den favorisierten VfL Grasdorf durchsetzten. Dies
wurde aber von der recht jungen Mannschaft nicht erwartet. Aber fast alle
Mannschaftsmitglieder konnten etwas mehr Sicherheit in Pflicht und Kür gewinnen
und es gab nur einen Übungsabbruch bei 24 geturnten Übungen. Der VfL Grasdorf
setzte sich wie erwartet mit einer Gesamtpunktzahl von 293,4 Pkt zu 247,9 Pkt
deutlich ab. Für die TSG/TSV Mannschaft turnte : Luca Maria Nitsche, Carolin
Sienk, Kim und Finja Kohlenberg, Stefanie Hagelgans und Nele Rückemann. Beste
Einzelturnerin der Mannschaft war auf Platz 7 Kim Kohlenberg.
Die nächste Begegnungen findet am 07.06.15 in Bodenwerder gegen den VfL Stadthagen statt.
Bezirks-Doppelminimeisterschaften Anfang Mai in Laatzen
Tolle Erfolge bei den Bezirks-Doppelminimeisterschaften Anfang Mai in Laatzen vom TSV Dielmissen mit
einem 3. Platz von David Melnichuk, 8. Platz für Kim Kohlenberg und 10. Platz
für Stefanie Hagelgans. Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Doppelmini-Trampolin
Wettkampf waren sie doch sehr aufgeregt und konnten viel Erfahrungen sammeln.
Eduard krönte seinen Bezirksmeistertitel mit der Qualifikation für die Deutschen
Doppelmini-Meisterschaften Ende Juni in Lingen.
Am Samstag, den 30. Mai bei den Landes-Doppelmini-Meisterschaften in Ganderkesee erturnte er sich mit den gleichen Salto-Barani und Barani-Salto Verbindungen einen 3. Platz knapp hinter seinem Trainingspartner aus Salzgitter. Bis zu den Deutschen Meisterschaften versucht Eduard jetzt im Training seine Durchgänge zu optimieren und haltungstechnisch noch sauberer zu turnen – vielleicht klappt es dann auch mit dem Finale in Lingen.
Beim 24. Internationalen Ostseepokal 2015 in Sörup bei Kiel
traf sich am Pfingstwochenende
23./24.05.2015 die Trampolin-Elite, mit dabei waren auch Teilnehmer aus
Österreich und eine große Anzahl Niederländer.
Unter den über 330 Einzelteilnehmern befand sich auch Eduard Melnichuk vom TSV Dielmissen, der zum 3. Mal die doch lange Reise zum Ostseepokal antrat. Bei seiner 1. Teilnahme träumte er noch von einem Platz auf dem Treppchen, diesmal erfüllt er sich seinen Traum.
Er turnte in der Pflicht seine M 7 mit sehr guten Haltungswerten von 7,7 bis 8,2 in der Wertung dazu noch eine Time of Fly (TOF) von über 13 sec. womit er schon den Grundstein fürs Finale legte. In seiner Kür zeigte er einen Doppelsalto und 5,4 Pkt. Schwierigkeit bei Haltungswerten von 7,2 – 7,5 Pkt womit er auf 40,080 Pkt kam. Das Ergebnis vom Vorkampf, also Pflicht und Kür zusammen reichten für Platz zwei – das hieß Eduard startete im Finale als vorletzter Turner der Alterklasse 2002 und jünger.
Er konnte sich bei seiner Finalkür nochmals steigern, erhielt Haltungswerte von 7,5 bis 7,9 und legte auch an TOF noch etwas zu. Mit einer Punktzahl von 41,485 lag Eduard nur 6 Zehntel hinter seinem Trainingspartner aus Salzgitter aber 2,5 Pkt vor dem 3. Vom MTV Lingen. Nicht nur ein toller Erfolg für den TSV Dielmissen sondern auch für Niedersachsen bei den Schülern mit 4 Finalteilnehmern. Eduard freute sich über einen Pokal vom Ostseepokal, als nächstes will er mit der M 8 bei internationalen Wettkämpfen wie der Gymcity open in Cottbus teilnehmen. Wir freuen uns mit Eduard über seinen verdienten Erfolg.
Trampolin-Bezirksliga in Bodenwerder am 16.05.2015
In der Bezirksliga 2015 fand der 1. Wettkampftag für den TSV Dielmissen I und die gemeinsame
Mannschaft TSG Münchhausenstadt/ TSV Dielmissen am 16.05.2015 als 3er Begegnung
gegen den VfL Hameln in Bodenwerder
statt.
Der TSV Dielmissen setzte sich als Favorit schon in der Pflicht vom VfL Hameln und der Startgemeinschaft TSG Münchhausenstadt/TSV Dielmissen ab. Die TSG/TSV Aktiven konnten aber erlerntes gut umsetzten und lag in der Pflicht nur 2 Punkte hinter dem VfL Hameln. Es konnten pro Durchgang 6 Aktive turnen und am Wettkampftag 8 Aktive pro Verein teilnehmen. In der Kür lag der TSV 8,2 Pkt. vor der VfL und dieser wiederum 9,1 Pkt vor der TSG/TSV Mannschaft. Im Finale legte der der TSV nochmals zu auf 13 Pkt. Vorsprung und der VfL lag 7,9 Pkt. vor TSG/TSV.
Insgesamt erreichter der TSV Dielmissen 294,9 Pkt : VfL Hameln 296,4 Pkt : TSG Münchh.Bodenwerder/TSV Dielmissen 250,4 Pkt.
Nach zwei Wettkämpfen führt der TSV Dielmissen mit einer tollen Mannschaftsleistung vor dem VfL Hameln und dem VfL Stadthagen. Als nächstes turnen beide Mannschaften gegen den VfL Grasdorf.
Die 3 ersten Plätze gingen an den TSV Dielmissen mit Eduard Melnichuk, Michelle Loresch und Lorina Marie
Aghte, Lena Falk wurde 5. Noemi Hes
9. Beste Turnerin der TSG Münchhausenstadt Bodenwerder/TSV Dielmissen
war Stefanie Hagelgans als 6 und Kim Kohlenberg als
10.
In der Gemeinschaftsmannschaft TSG/TSV turnten: Stefanie Hagelgans, Kim Kohlenberg, Finja Kohlenberg, Luca-Maria Nitsche, Carolin Sienk, Johannes Goldgrabe und Tom Leon Weper. Sie konnten stolz auf ihre Leistungen sein, verloren im Wettkampf ihre Aufregung und setzten gut um was im Training geübt wurde.
Die Aktiven können schwierigkeitsmäßig mit den beiden führenden Vereinen noch nicht mithalten aber sie befinden sich ja auch erst im Aufbau. Wir sind froh mit der erst 1 Jahr bestehenden TSG in der Kooperation mit dem TSV Dielmissen eine Mannschaft in der Bezirksliga zu stellen, damit unsere Aktiven Wettkampferfahrung sammeln können.
Landesmeisterschaft Gerätturnen am 25.04.2015 in Bad Iburg
Leine-Pokal Trampolin 21.03.2015
Trampolin Kreis-Meisterschaften und Wettkämpfe 14.03.2015
Bezirksmeisterschaft Gerätturnen am 21.03.2015 in Nordstemmen
Trampolin Landesmeisterschaften Salzgitter 07.03.2015
Trampolin-Bezirk Neustadt am Rbg. 22.02.2015
Jungengruppen mit neuen Trikots 23.02.2015
Trampolin Barmstedt-Cup 07.02.2015
Toller Jahresauftakt am Sa. 07.Feb.2015 beim 1. Bundeswettkampfdes Jahres 2015 hinter Hamburg beim Barmstedt-Cup für Eduard Melnichuk. Der Landeskaderathlet erreichte Platz 3 hinter seinem Trainingspartner Carl Stöver aus Salzgitter und lag erstmals nur 2 zehntel hinter ihm. Eduard turnte die zweithöchste Schwierigkeit und Kür in dieser Klasse. Er konnte sich im letzten halben Jahr haltungstechnisch stark verbessern beim wöchentlichen Training im Landesstützpunkt Salzgitter. So lag er nach dem Vorkampf mit Pflicht M 7 und Kür nur 4 Zehntel hinter Platz 2 und turnte sich im Finale sogar noch weiter an seine Kontrahenten heran. Dieser Wettkampf hat ihn wieder ein ganzen Stück nach vorn gebracht und lässt für die Landesmeisterschaften im März in Salzgitter hoffen.
Seniorenfrühstück 11.01.2015
Jahreshauptversammlung 24.01.2015
Trampolin -Landesebene am 18.10.2014 in Osnabrück
Trampolin Landesmannschaft in Göttingen
Bezirksmannschaftsmeisterschaft Gerätturnen am 11.10.2014 in Hannover
Trampolin Bezirksmeisterschaften 28.09.2014 Hameln
Tag der deutschen Einheit 03. Okt. 2014 in Hannover
Trampolin-Extertal-Cup 20.09.14 in Bösingfeld
Landesfinale Gerätturnen Bad Iburg am 06.07.2014 mit Kristin Richter
Trampolin-Bezirksliga
Spannender letzter Wettkampftag in der Trampolin-Bezirksliga
2014. Beide Vereine haben sich nichts geschenkt und bis zum Finale alles gegeben.
In der Pflicht nutzte der VfL Hameln seinen Heimvorteil und ging mit 4 Zehntel
in Führung, es hieß also 88,1 Pkt für den VfL zu 87,8 Pkt. für den TSV
Dielmissen I. Beide Mannschaften gingen mit 7 Aktiven in den Wettkampf, es
wurden pro Durchgang 6 Teilnehmer eingesetzt – von denen 4 in die Wertung kamen.
Geturnte wurde als Pflicht von allen Hamelnern P 5 und der TSV Dielmissen I
zeigte P 5 bis M 5. In der Kür setzte sich der TSV Dielmissen I mit 4 Pkt. vom
VfL Hameln ab und zeigte seine Stärken in den Kürübungen. Dann war alles wieder
offen und das Ergebnis hing vom Finale ab – wer das Finale gewonnen hat, ging
auch als Sieger des Wettkampftages hervor. Im Finale steigerte sich der VfL
Hameln durch Umstellung einiger Kürübungen auf 103,1 Pkt und der TSV Dielmissen
turnte nicht so souverän wir in der Kür – aber es reichte mit 4 Zehntel
Vorsprung für 103,5 Pkt. Das Endergebnis ergab dann 291,6 Pkt für den VfL
Hameln zu 296,10 Pkt. für den TSV Dielmissen I . Dies ergab 2 : 4 Punkte für die
Durchgänge und 0 : 2 Pkt für den Wettkampftag.
Es war wirklich ein packendes und würdiges Duell der beiden Besten der Bezirksliga 2014 welches der TSV Dielmissen I für sich entscheiden konnte.
Beste Einzelwertungen erturnte Timo Strohmeyer, Hameln mit einem Zehntel Vorsprung vor Noemi Hes vom TSV Dielmissen I
Bezirks-Synchron Trampolin
Bei den gestern in Neustadt a. Rbg. stattfindenden
Bezirks-Synchronmeisterschaften im
Trampoliturnen war der TSV Dielmissen mit seinem Nachwuchs
dabei.
Platz 1 ging dabei an die Jüngsten im Team bei den 8 – 9 jährigen Schülern Ben Weibert und David Melnichuk mit Synchronwerten von 9,2 und 9,6 von 10 möglichen Punkten.
Bei den Schülern 13 Jahre und jünger erreichten die beiden 10 Jährigen Eduard Melnichuk und Yanic Eiynck den 2. Platz. Sie schoben sich im Finale noch an dem Paar aus Poggenhagen vorbei mit Synchronwerten von 8,6 – 9,5 Punkten. Diese Platzierung lässt für die Zukunft hoffen, da sie das erste Mal als Synchronpaar geturnt haben.
Im gleichen Alter bei den Schülerinnen belegte Lucia Vorat und Kim Kohlenberg Platz 6 in der am stärksten besetzten Altersklasse. Ihre Synchronwerte lagen zwischen 8,5 und 9,3 Pkt und es fehlten ihnen nur 8 Zehntel zu Platz 5. Das 2. Dielmisser Paar verpasste mit Platz 7 leider knapp hinter ihren Vereinskameradinnen den Einzug ins Finale. In der Pflicht erturnte Lara Lemke und Stefanie Hagelgans sehr gute Synchronwerte von 9,3 und 9,5 Pkt. Leider klappte es in der Kür nicht so gut und es reichte nicht für das Finale. Auch diese beiden Paarungen blicken mit guten Aussichten in die Zukunft.
Bei den Mix-Wettkämpfen war der TSV Dielmissen mit 2
Paarungen vertreten und Lucia Vorat erturnte mit Eduard Melnichuk Platz 3. Nach
leichten Unsicherheiten in der Pflicht steigerten die Beiden sich in der Kür
und schlossen den Vorkampf auf Platz 5 ab. Im Finale konnten sie die
Synchronwerte auf 9,2 – 9,4 Pkt. erhöhen und schoben sich damit auf das
Treppchen. Die Paarung Yanic Eiynck/ Karina Meißelbach hatte nicht ihren besten
Tag und kam auf Platz 9.
Es hat allen viel Spaß gemacht sich auf diesen Wettkampf vorzubereiten, da man dabei ein Team bildet. Der eine auf den anderen achtet und der höher Springende auf den niedriger Springenden Rücksicht nehmen muss – sich anpasst – also ein tolles miteinander.
Bezirksliga Trampolin Durchgang III
Am 5. Wettkampftag der Trampolin-Bezirksliga 2014 turnte die
2. Mannschaft des TSV Dielmissen ihren Heimwettkampf gegen den VfL Hameln. Für
den TSV turnten Lucia Vorat, Kim Kohlenberg, Stefanie Hagelgans, Lea Krause,
Sina Sandmeier und Anike Bauer. In der Pflicht setzte sich der VfL Hameln mit
87,7 : 84,3 Pkt. durch – aber der TSV II konnte etwas an Haltung zum letzten
Wettkampf zulegen und es wurden alle Pflicht durchgeturnt. Auch in der Kür fiel
der Abstand mit 3,3 Pkt. nicht so hoch aus wie erwarten – obwohl die Kür mit 94
Pkt zu Gunsten des VfL ging. Leider kam es zu einigen Abbrüchen in der
Dielmisser-Riege, da neue Küren im Wettkampf getestet wurden – daher errang der
VfL im Finale 93,3 Pkt zu 86,8 Pkt. vom TSV Dielmissen.
Es zeigten gerade unsere Nachwuchsturnerinnen wieder gute Ansätze mit einer Schweirigkeit von 2,6 von Lucia Vorat und 2,4 Pkt von Kim Kohlenberg. Beste Einzelturnerin war Anike Bauer gefolgt von Timo Strohmeyer (Hameln) und 3 weiteren Turnerinnen aus Hameln. Auf Platz 6 folgte dann Lucia Vorat sowie Sina Sandmeier und Lea Krause.
Den letzten Wettkampftag – der auch Ergebnis endscheidend ist – findet am 21.06. mit dem TSV Dielmissen I gegen Hameln statt.
Unsere Leistungsträger waren beim Ostseepokal in Sörup in der Nähe von Kiel bei über 240 Aktiven dabei. Ein tolles Erlebnis für Eduard Melnichuk und Michelle Loresch ist allein schon das dabei sein.
Eduard (10 Jahre) ging in der Klasse der männlichen Jugend Jahrgang 2001 und jünger auf das Gerät. Er turnte erstmals als Pflicht M 7 – wo er schon mächtig stolz drauf war. In der Kür kam er beim Absprung zum ¾ Salto vorwärts – Babyfliffis raus leider der Matte etwas zu nah und beendete sie auf dieser mit dann nur 9 Sprünge. Es reichte aber immerhin noch zu Platz 16 von über 26 Teilnehmern.
In Mix-Synchron mit seiner Partnerin aus Laatzen vom VfL Grasdorf erturnte sich Eduard mit M6 als Pflicht und seiner Kür mit 4,5 Pkt. Schwierigkeiten Platz 13 von 26.
Seine Schwester Michelle erwischt einen rabenschwarzen Tag und konnte ihre Pflicht M 9 sowie auch ihre Kür nicht zum Ende bringen. Sir erturnte Platz 34. Nach einer tollen Party am Abend verbrachten sie noch einen sonnigen Tag an der Ostsee bevor die Heimreise angetreten wurde.
Bezirksliga Trampolin in Hannover
Die beiden Mannschaften absolvierten ihre 2.
Bezirksliga-Durchgänge gegen den MTV Groß-Buchholz. Die 1. Mannschaft des TSV
musste in Hannover gegen Groß-Buchholz antreten und konnte nach 0,5 Punkten
Rückstand in der Pflicht, die Kür aber mit 6 Pkt. Vorsprung für sich
entscheiden.
Im Finale bauten sie den Vorsprung nochmals um 7 Pkt aus, am Ende lag der TSV 12,5 Pkt vor dem MTV Groß-Buchholz. Die zweite Beste Einzelwertung erturnte Michelle Loresch gefolgt von ihrem Bruder Eduard Melnichuk, sowie Lorina Marie Aghte und Lena Falk. Alle konnten ihre im Training erbrachten Leistungen auch im Wettkampf zeigen. Auf Platz 8 folgte Noemi Hes nach Schwierigkeiten in der Kür. In 3 Wochen beim letzten Bezirksliga-Durchgang in Hameln gegen den stärksten Konkurrenten VfL Hameln hoffen wir auch in der Pflicht etwas mehr zu punkten.
Heute fand in Dielmissen die Begegnung der 2. Mannschaft des TSV gegen Groß-Buchholz statt.
Hier ging die Pflicht an mit 7 Pkt Vorsprung an den MTV Groß-Buchholz und in der Kür konnte der Abstand etwas verringert werden mit 2,9 Pkt. Aber dann gewann doch die Nervosität im Finale führte der MTV Groß-Buchholz mit 5,4 Pkt .
Beste Einzelturnerin für den TSV Dielmissen war die jüngste der Mannschaft Lucia Vorat auf Platz 4, gefolgt von Sina Sandmeier und Kim Kohlenberg. Auf Platz 8 turnte sich Stefanie Hagelgans, danach folgte Ann Katrin Siegmann, Nele Rückemann und Lara Lemke. Diese sehr junge Mannschaft zeigte gute Ansätze und hat sich seit der 1. Begegnung gesteigert. In 14 Tagen wird die Liga beim Heimwettkampf gegen Hameln abgeschlossen.
Bezirksliga Trampolin in Dielmissen
Zum Auftakt der Trampolin Bezirksliga 2014 startete der TSV
Dielmissen erstmals mit zwei Mannschaften und so hieß die 1. Begegnung TSV
Dielmissen I gegen TSV Dielmissen II.
Für den TSV Dielmissen I, der Heimrecht hatte, standen im Aufgebot Eduard Melnichuk, Noemi Hes, Lorina Marie Aghte, Lena Falk, Celina Pagel, Michelle Loresch und Lara Tuschinsky. In der Bezirksliga treten immer zwei Mannschaften im direkten Vergleich gegen einander an. Sie turnen jeweils eine Pflicht , eine Kür und das Finale – dabei können immer 6 Aktive von 8 Teilnehmern des Bezirksliga- Wettkampftages eingesetzt werden – von denen die besten Vier in die Wertung kommen.
In der Pflicht erturnte TSV Dielmissen I 88,1 Pkt. zu 82,0 Pkt. von TSV Dielmissen II, die höchsten Pflichtwertungen holten für die Mannschaft Eduard Melnichuk und Noemi Hes. Die Kür zeigte noch deutlicher den Favoritenstatus der ersten Mannschaft des TSV, sie erturnten 103 Pkt. : 85,8 Pkt. Der Abstand setzt sich allein schon durch die höheren Schwierigkeiten von 2-3 Pkt. zusammen. Das Finale ging dann auch zu Gunsten von TSV Dielmissen I mit 102,7 Pkr. : 85,1 Pkt zu Ende.
Das Endergebnis lautete 293,8 Pkt. für den TSV Dielmissen I zu 252,9 Pkt. des TSV Dielmissen II. In der Nachwuchsmannschaft des TSV turnten Kim Kohlenberg, Lea Krause, Ann Katrin Siegmann, Stefanie Hagelgans und Marie Kleinwechter, zwei weitere Aktiven waren leider erkrankt.
Die Begegnung ging mit 2 : 0 Punkten und 6 : 0 Durchgängen an den TSV Dielmissen I. Beste Einzel- Ergebnisse erzielten Eduard Melnichuk, gefolgt von Noemi Hes und Lorina Marie Aghte, beste der 2. Mannschaft war Kim Kohlenberg.
Resümee der Trainerin Elke Klabunde: wir turnen immer wieder gern in der Bezirksliga und führen dadurch wettkampfunerfahrene Turnerinnen und Turner in diesen Zweierbegegnungen an die größeren Wettkämpfe heran. Außerdem erhoffen wir uns durch die einzelnen Wettkämpfe eine Leistungssteigerung insbesondere im Kürbereich.
Bezirksmannschaftsmeisterschaft Gerätturnen am 25.05.2014 in Großburgwedel
Vereinsbestenwettkämpfe in Hehlen 23. und 24. Mai 2014
Trampolin Bezirks-DMT
Am Sonntag fanden in Stadthagen die
Bezirks-Doppelmini-Meisterschaften statt – erstmals auf Bezirksebene mit dem
Finale ab Null. Im Vorkampf werden zwei Durchgänge geturnt, die über die
Teilnahme am Finale entscheiden. Dann beginnt es wieder bei null mit den beiden
Finaldurchgängen. Der TSV Dielmissen konnte bei 4 Aktiven eine tolle Bilanz
vorlegen mit zwei Bezirkstiteln und einer Vizemeisterschaft.
Bei ihrem ersten Doppelmini-Wettkampf erreichte Lucia Vorat gleich Platz 1 bei den jüngsten Schülerinnen. Sie turnte als 1. Durchgang eine Hocke –Salto vorwärts gehockt Kombination, im 2. Bücke – Salto vorwärts gebückt und erhielt zwischen 9,1 – 9,4 Pkt. in der Haltung. Im Vorkampf erturnte sie 56,7 Pkt. Sie ging als führende ins Finale und erturnte dort mit ihren zwei weiteren Durchgängen insgesamt 55,1 Pkt als Finale-Ergebnis. Die Kaderaktive war sehr zufrieden mit ihrem Doppelmini-Debüt.
Ebenfalls Bezirksmeister bei den Schülern im Jahrgang 2003 –
2004 wurde Eduard Melnichuk gemeinsam mit Claudius Giwjorra vom TSV Poggenhagen
mit 56,6 Pkt im Finale. Seit letztem Jahr konnte er seine Schwierigkeit enorm
steigern und turnt jetzt fast nur Salto – Barani oder Barani – Salto Durchgänge
für die er Haltungswerte von 8,9 – 9,4 Pkt. erhielt. Der 2. Durchgang war sein
Bester mit Barani gestreckt als Aufgang und Salto gestreckt als Abgang und wurde
mit 29,0 Pkt. belohnt. Eduard zeigt im Training schon jetzt die Sprünge in der
Kombination, die er nächstes Jahr für die Qualifikation für die Deutschen
Meisterschaften braucht.
Die gleiche Altersklasse bei den Schülerinnen war am stärksten besetzt darunter vom TSV Dielmissen auch Nele Rückemann. Sie erturnte im Vorkampf 56,3 Pkt und zog damit als 3. Ins Finale ein. Leider konnte sie ihren 4. Durchgang nicht in den sicheren Stand bringen und musste sich deshalb mit dem 7. Platz zufrieden geben.
Die 14-jährige Michelle Loresch wurde wegen fehlender Konkurrenz in den Jugendbereich hochgezogen und errang dort Platz 2. Sie profitierte vom Finale ab null, da sie im Vorkampf den 1. Durchgang nicht durch turnte, sich aber im Finale in guter Form zeigte mit Haltungswertungen von 9,2 – 9,4 Pkt. Als Final-Ergebnis kam sie auf 58,3 Pkt nur zwei Zehntel hinter ihrer Trainingspartnerin vom VfL Grasdorf, die 1. Wurde. Michelle und Eduard wollen auch nächste Woche bei den Landes-Doppelmini-Meisterschafften in Laatzen ins Finale kommen und wir drücken ihnen natürlich ganz doll die Daumen.
Kreismeisterschaften Gerätturnen am 09. März 2014
Bezirksmeisterschaft Gerätturnen am 22./23. März 2014
Landesmeisterschaften Trampolin in Salzgitter 22.03.2014
Bezirksmeisterschaften Trampolin
Kreiswettkämpfe Trampolin
Kreismeisterschaften Trampolin
Wandertag und Grünkohlessen am 16.02.2014

Am Sonntag, den 16.02.2013 trafen sich die Wanderfreunde zu ihrer inzwischen traditionellen Grünkohlwanderung.
Der Wanderwart Jürgen Runge eröffnete die Wanderung vor der Turnhalle mit einem Wanderspruch.
Gleich nach ein paar Metern setzte heftiger Regen ein, was aber der Stimmung in der Truppe überhaupt nicht schadete.
Die Wanderung führte traditionell von Dielmissen über Kirchbrak, zur Draisinenstation im ehemaligen Kalkwerk in Dielmissen. Dort hatte die Fachwartin für Frauen und Soziales, Frau Hannelore Stolper, für einen gelungenes Zwischenstopp Getränke und Leckereien bereit gestellt. Nach ca. 1 Stunde ging es von dort in die Gaststätte Renziehausen/Schmidt, wo man bereits mit dem Grünkohl auf die hungrigen Wanderer wartete.
Man verbrachte gemeinsam noch ein paar gemütliche Stunden.
Bezirkswettkämpfe Trampolin in Wunstorf
Neues Sportangebot ab März 2014
Ganz
nach dem Motto „seit 1902 immer in Bewegung“ wird der TSV Dielmissen ab März
2014 neue Schwerpunkte im Kinder- und Jugendbereich setzen:
Auf vielfachen Wunsch bietet der TSV nun wieder
das allgemeine Gerätturnen für Mädchen ohne Altersbeschränkung
in einer eigenen Trainingszeit an, und zwar ab dem 01. März 2014 jeweils
samstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Turnhalle in Dielmissen.
Es
sind keinerlei turnerische Vorkenntnisse nötig. Aber man sollte den Spaß am
Gerätturnen und den Spaß am Ausprobieren eigener Fähigkeiten haben.
Die fachkundige Leitung übernimmt Dominique Hoffmann. Sie selbst blickt auf eine langjährige aktive Turnerzeit zurück und ist seit Jahren als Übungsleiterin im Bereich Gerätturnen und Tanzen tätig.
Die Bezirks-Kampfrichterprüfung
schloss sie vor vielen Jahren mit Erfolg ab. Zudem
ist sie auch noch zur Internetbeauftragten im TSV Dielmissen gewählt. Mit
ihren gerade erst 25 Jahren gehört sie zu den großen Nachwuchskräften im
Verein.
Ein weiteres Highlight im Sportangebot des Jahres 2014 setzt Amalia Loresch
mit
der neuen Sparte im TSV Dielmissen: Tanzen und Choreografie.
Aufgrund
fehlender Hallenzeiten in Dielmissen und Dank der Unterstützung von Herrn
Baumert aus Eschershausen kann das Training ab dem 06. März 2014 jeweils
donnerstags im Gymnastikraum der Turnhalle in Eschershausen stattfinden.
Treffpunkt für Kids im Alter von 7 -10 Jahren: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treffpunkt
für Kids im Alter von 10 – 17 Jahren: 17:00
Uhr bis 18:30 Uhr
Amalia Loresch absolvierte in Russland an der Kinderschule für Kunst ihre Ausbildung. Aufgrund ihrer choreografischen und tänzerischen Fähigkeiten gehört sie seit langem zum Trampolin-Trainerteam um Elke Klabunde.
Amalia Loresch freut sich auf viele
interessierte Kids, die ihre Leidenschaft und den Spaß am Tanzen teilen.
Unabhängig von dieser neuen Tanz- und Choreografie-Sparte bietet Natascha Gröger unverändert samstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr das allgemeine Tanzen für Kids ab 5 Jahre in der Turnhalle in Dielmissen an.
Die
Tanzgruppe von Natascha Gröger besteht
bereits seit Jahren.
Die
neu gegründete Sparte „Tanz und Choreografie“ setzt zur bereits bestehenden
Sparte „allgemeines Tanzen für Kids ab 5 Jahre“ vollkommen andere Schwerpunkte.
Der Vorstand hofft, durch dieses verbesserte Sportangebot neue Mitglieder zu gewinnen und den langjährigen Mitgliedern neue Möglichkeiten der sportlichen Betätigung zu bieten.
Jahreshauptversammlung 2014
37 Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung, die am Samstag, den 25. Januar 2014 im Gasthaus Renziehausen/Schmidt stattfand.
Es wurden der bisherige Vorstand sowie sämtliche Fachwarte jeweils einstimmig wiedergewählt.
Im Einzelnen sind dies für den Vorstand:
- Vorsitzende Birgit Hartmann
- Stellvertretende Vorsitzende Beate Wegner
- Kassenwartin Tanja Stelzer
-
Schriftführerin
Magitta Wollenweber
Neu
war die Wahl von Simone Klages-Ahlswede zur
2. stellvertretenden Vorsitzenden und
die Wahl zur Internetbeauftragten von Dominique Hoffmann.
Der
Jahresbericht der Vorsitzenden fiel durchweg positiv aus.Selbst
im Jubiläumsjahr des 111. Bestehens konnte, trotz vieler Sonderausgaben für
Ehrungen und Feierlichkeiten, ein ausgeglichener Haushalt ausgewiesen werden.
Ein
besonderer Dank ging an alle Sponsoren, die den Verein im letzten Jahr
finanziell und materiell unterstützten. Weiterhin
dankte die Vorsitzende den vielen freiwilligen Helfern, Übungsleitern,
Vorstandskollegen und Familien, deren Engagement herausragend war.
Sportlich
zeigte sich der TSV nach wie vor sehr gut aufgestellt. Dank
der vielen gut ausgebildeten Übungsleiter gelang es, auch im Jahr 2013 wieder
große sportliche Erfolge im Kinder- und Jugendbereich zu feiern und den
Bekanntheitsgrad weiter auszubauen. Auch
die Trainingsabende der Erwachsenen sind
Woche für Woche gut besucht.So
bietet der TSV Dielmissen Aerobic, Fitness, Wandern, Prellball und Gymnastik
an.
Ganz nach dem Motto „seit 1902 immer in Bewegung“ wird der TSV Dielmissen ab März 2014 neue Schwerpunkte im Kinder- und Jugendbereich setzen:
Lesen Sie hierzu den Sonderbericht: "Neues Sportangebot ab März 2014"
Trampolin-Adventsturnen TSV Dielmissen am 07.12.2013
LTV-Pokal Trampolin am 01.12.2013
Vereinsmeisterschaft Gerätturnen am 23.11.2013
Trampolin Kreismannschafts-Wettkämpfe am 10.11.2013
Schauturnen am 28.09.2013

Tolle Turner und Künstler, so titelte der TAH!
Aufgrund der hohen Besucherzahlen in den letzten Jahren fanden zwei identische Schauturnen an einem Tag statt, und beide waren ein voller Erfolg.
Nachmittags- wie Abendvorstellung waren ausverkauft. Die Zuschauer zeigten sich sehr begeistert vom breitensportlichen Angebot, das die vielen Übungsleiter mit ihren Aktiven erarbeitet hatten.
Mit "Turner auf zum Streite" begann der Einmarsch aller Aktiven. Die meisten Aktiven hatten bis zu den Proben zum Schauturnen niemals diesen Titel gehört und zeigten sich sehr überrascht, wie früher marschiert wurde und welche Musik gehört wurde. Es folgten 11 Jahrzehnte Musikgeschichte und jedes Jahrzehnt wurde von den TSV-Aktiven mit einem Tanz begleitet. Bereits diese Eröffnung nahm die vielen Zuschauer emotional mit auf die Turnreise eines zweistündigen Programms. Das heutige Jahrzehnt wurde mit Jump Style betanzt und beklatscht und kaum ein Zuschauer konnte sich der Fröhlichkeit und Feierstimmung dieser Eröffnung entziehen.
Die Vorsitzende Birgit Hartmann begrüßte dann alle Anwesenden und bedankte sich bei den vielen Privatpersonen, Institutionen und Vereinen, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen des großen Jubiläumsschauturnens beigetragen hatten.
Durch das Programm führte aber sehr wortgewandt, freundlich und professionell der Sportmoderator Andreas Lindemeier, den die Showgruppe "The sunshine" vor zig Jahren auf den Sportbühnen des Landessportbundes kennengelernt hatte.
Andreas Lindemeier hatte damals ein Versprechen abgegeben: "Wenn ihr mal euer Jubiläum feiert, dann komme ich und moderiere in eurem beschaulichen Dörfchen am Fuße des Ithes, in dem Kinder noch Kinder sein dürfen."
Er löste sein Versprechen ein und zeigte sich erneut sehr beeindruckt vom neuen Showprogramm der Gruppe "The sunshine". Die neue akrobatische und turnerische Reise der Showgruppe heißt "Afrika" und knüpft an die großen Erfolge von Cats und König der Löwen an.
Direkt im Anschluss des Auftritts lud Andreas Lindemeier die Gruppe zum Tag der Deutschen Einheit 2014 in Hannover ein. Sehr gern und mit großem Stolz nahm man die Einladung an und freut sich nun schon auf das große Event in 2014.
Für Musik und Licht zeichneten dj 2 generation verantwortlich, die im Vorfeld viel Aufwand hatten und manche Probe mit den Aktiven absolvierten. Es sollte sich aber lohnen, denn der Schauturntag war ein voller Erfolg. Licht und Ton waren ausgezeichnet.
Ein Highlight folgte dem Nächsten. Egal ob Eltern/Kind oder Frauengymnastik der Älteren, ob Aerobicsport, Tanzen, Turnen, Trampolinspringen oder Rhönradsport. Jede Darbietung imponierte durch Ideenreichtum, liebevolles Outfit, größte Detailarbeit und perfektem Vortrag der Einzelnen.
Befreundete Vereine, wie der TC Jahn Hehlen (Airtrack der Leistungsgruppe männlich), MTV Boffzen (Frauengymnastik) und MTV Altendorf (Rhönradsport), verstärkten und belebten das Programm zusätzlich.
Den Schlusspunkt setzte die Trampolinshowgruppe"Sky Flyers" mit ihrer fantastischen Schwarzlichtshow "James Bond"! Die letzten Worte im Titelsong: "That`s the end" sollten aber lediglich das Ende in der Turnhalle signalisieren.
Das Organisationsteam um Beate Wegner, Sylvia Schütte und Hannelore Stolper hatte mit vielen freiwilligen Helfern eine "Feiermeile" rund um das VFL Vereinsheim und dem Sportplatz errichtet. So konnten die zahlreichen Besucher noch in gemütlicher Atmosphäre verweilen.
111. Geburtstag und trotzdem noch jung geblieben

Nach einer kurzen Begrüßung der vielen Ehrengäste, Vereinsvertreter, Vereinsmitglieder aus Nah und Fern, Freunden und Bekannten, übergab die Vorsitzende Birgit Hartmann die Regie an vier Turnerinnen mit den Worten ab: „ Wir schalten nun ins Sendezentrum zur Tagesschau!“
Leandra Meyer saß hinter einem selbst gebauten Fernseher aus dem Jahr 1902 und präsentierte die Nachrichten und gab immer wieder an ihre Außenreporterkollegin Alina Niemeyer ab.
Der Rückblick auf eine sehr bewegte Vereinsgeschichte wurde zu einem vollen Erfolg!
Nach den anschließenden Grußworten und Geschenken der Gäste, für die sich der Verein nochmals an dieser Stelle bedankt, eröffnete DJ Marco mit fetziger Musik den Tanzabend.
Trampolin Bezirksliga - 1. Wettkampftag in Dielmissen am 10.05.2013
In der Trampolin Bezirksliga traf am 1. Wettkampftag der TSV Dielmissen in Dielmissen auf den VfL Hameln.
Für jeden Verein dürfen pro Wettkampftag 8 Aktive eingesetzt werden, dabei können je Durchgang 6 turnen und die besten 4 Aktiven pro Durchgang kommen in die Mannschaftswertung.
In der Pflicht erturnte der TSV Dielmissen 90,4 Punkte und der VfL Hameln 81,6 Punkte. Trotz einiger Übungsabbrüche in der Kür setzte sich der TSV Dielmissen auch hier mit 96,4 Punkten zu 86,6 Punkten gegen den VfL Hameln durch. Das Finale ging ebenfalls mit 98,2 Punkten zu 88,6 Punkten an den TSV Dielmissen.
Somit konnte sich der TSV 6:0 Durchgangangspunkte und eine Gesamtpunktzahl von 285,00 Punkten für den 1. Wettkampftag gutschreiben lassen. Der VfL Hameln erturnte insgesamt 258,8 Punkte.
In der Mannschaft des TSV Dielmissen turnten Daniela Glatz, Celina Pagel, Michelle Loresch, Noemi Hes, Eduard Melnichuk, Lena Falk und Sina Sandmeier. Als Tagesbeste erturnte Daniela Glatz 72,3 Punkte, gefolgt von Celina Pagel mit 71,1 Punkten - diese zwei kamen auch mit allen drei Übungen in die Wertung, alle anderen Dielmisser wechselten sich ab. Dritte in der Einzelwertung wurde Michelle Loresch mit 68,2 Punkten, es folgten Noemi Hes (67,4 Punkte), Lena Falk (66,3 Punkte), Lara Kubik (66,0 Punkte), Sina Sandmeier (60,0 Punkte) und Eduard Melnichuk (44,8 Punkte). Beste Hamelnerin war Vanessa Vinke mit 65,5 Punkten. Die höchste Schwierigkeit erturnte Michelle Loresch mit 4,8 Punkten. Gleichzeitig nutzten Aktive des TSV die Möglichkeit, einen Probewettkampf zu turnen. Lucia Vorat ereichte 58,6 Punkte, Leon Pielenz kam auf 49,8 Punkte und Nele Rückemann auf 43,2 Punkte.
Der 2. Wettkampftag für den TSV Dielmissen findet am 05.Juni 2013 um 18.00 Uhr gegen den VfL Grasdorf III in Dielmissen statt. Hameln turnt am 30. Mai gegen den VfL Grasdorf.
Am 21. Mai turnen Celina, Michelle, Noemi und Leon beim Pokalwettkampf im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Heidelberg/Mannheim und konnten sich mit diesem Wettkampf schon gut darauf vorbereiten.

Landesfinale Gerätturnen mit Kristin Richter am 21. April 2013
-4ac664da.jpg)
Die zwölfjährige Gymnasiastin aus Stadtoldendorf erreichte in der Kür KM3 am Sonntag, den 21. April 2013 in Buchholz in einem Teilnehmerfeld von 28 Turnerinnen leider nur Rang 25. Trotzdem waren alle mit dem ersten Auftritt auf Landesebene zufrieden.
Trainerin Birgit Hartmann, Kristins Eltern, aber gerade auch Kristin selbst, waren sichtlich angespannt als der Einmarsch zum Wettkampfbeginn um 15:40 Uhr erfolgte. Die Vorfreude auf den ersten Landeswettkampf war riesig.
Kristin startete den Wettkampf am Boden. Aufgrund kleiner Fehler in der Ausführung der gymnastischen Elemente bewerteten die Kampfrichter die Übung lediglich mit 11,25 Punkten, was dem Durchschnittswert des gesamten Teilnehmerfeldes entsprach.
Noch vor einem Jahr hätte Kristin sich nicht auf das nächste Turngerät - den Sprungtisch -gefreut. Aber inzwischen gehört der Handstützüberschlag an diesem Gerät zu ihren absoluten Stärken und so war es nicht verwunderlich, dass sie mit einer Punktzahl von 12,25 bewertet wurde. Sie gehörte damit zu den besten Sprungturnerinnen.
Vom Sprung ging es weiter zum Barren. Hier liegen noch die größten Defizite, wenngleich Kristin auch hier einen sehr großen Entwicklungsschritt vollzogen hat. Inzwischen turnt sie Schwebe-, und Langhangkippe, was allerdings auch zum Standard auf Landesebene gehört. Aber leider misslang Kristin im Wettkampf die Langhangkippe und so blieben am Ende lediglich 8,3 Punkte als Endwertung stehen.
Als Letztes ging es zum Balken. In der Vergangenheit hatte hier häufig die Konkurrenz das Nachsehen. Aber auch hier sollte an diesem Tag nicht alles gelingen. Zwei Absteiger auf dem nur 10 cm breiten Balken, sorgten für eine Wertung von nur 8,9 Punkten.
Damit war für alle Beteiligten klar, dass eine Platzierung um Platz 10, die man sich aufgrund der hervorragenden Turnleistungen bei den Bezirksmeisterschaften erhofft hatte, nicht mehr möglich war.
Trotz allem bleibt aber die Erinnerung an einen tollen Wettkampf und die Erkenntnis, dass nicht immer alles klappen kann. Insbesondere bleibt aber zu erwähnen, dass mit Kristin, endlich mal wieder eine Dielmisser Turnerin auf Landesebene starten konnte.
Allen bekannt ist natürlich Carolin Nolte, die ebenfalls eine Dielmisser Turnerin ist.
Sie turnt laufend auf Landesebene, trainiert und studiert in Hannover und startet somit auch für den VFL Hannover. Carolin turnte in Buchholz in der schwierigsten Wettkampfklasse KM2 bereits am Samstag. Verletzungsbedingt konnte sie nur bei drei Geräten an den Start gehen und erturnte sich Rang 6.